Ernährung bei trächtigen Hunden und Katzen: 

Für eine gesunde Entwicklung


Die Zeit der Trächtigkeit ist eine besondere Phase im Leben Ihrer Hündin oder Katze. In dieser Zeit ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung von entscheidender Bedeutung, um sowohl die werdende Mutter als auch die heranwachsenden Welpen oder Kätzchen optimal zu unterstützen.


Ernährungsbedürfnisse während der Trächtigkeit


1. Erhöhter Nährstoffbedarf: Während der Trächtigkeit steigt der Bedarf an Energie, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist wichtig, hochwertiges Futter zu wählen, das speziell für trächtige Tiere entwickelt wurde. Diese Futtersorten enthalten oft zusätzliche Nährstoffe, die für die Entwicklung der Welpen oder Kätzchen notwendig sind.
2. Häufigere Mahlzeiten: Es kann hilfreich sein, die Futtermenge auf mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag zu verteilen. Dies unterstützt die Verdauung und sorgt dafür, dass die Mutter genügend Energie hat, ohne sich unwohl zu fühlen.
3. Hydration: Achten Sie darauf, dass Ihre Hündin oder Katze stets Zugang zu frischem Wasser hat. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Gesundheit der Mutter und der ungeborenen Tiere.


Ernährung in der Säuge- und Jungtierzeit


Nach der Geburt ist die Ernährung der Mutter weiterhin von großer Bedeutung, da sie nun für die Milchproduktion verantwortlich ist. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur die Gesundheit der Mutter, sondern auch das Wachstum und die Entwicklung der Jungtiere.


1. Erhöhter Kalorienbedarf: In der Säugezeit benötigt die Mutter deutlich mehr Kalorien. Hochwertiges, energiedichtes Futter ist hier besonders wichtig. 
2. Milchproduktion: Eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und Phosphor ist entscheidend für die Milchproduktion. 
3. Fütterung der Jungtiere: In den ersten Lebenswochen ernähren sich die Welpen oder Kätzchen ausschließlich von der Milch ihrer Mutter. 

Nach etwa vier Wochen können Sie beginnen, die Jungtiere an feste Nahrung zu gewöhnen. 

Hierbei ist es wichtig, ein hochwertiges Welpen- oder Kittenfutter zu wählen, das auf die speziellen Bedürfnisse der heranwachsenden Tiere abgestimmt ist.


 
 
E-Mail
Anruf